|
Das Initiativkomitee der Reuss-Initiative hat die 5000 Unterschriften, welche für die Einreichung einer Verfassungsinitiative im Kanton Luzern notwendig sind, zusammen. Die Initiative wurde am 26. April 2025 lanciert, die gesammelten Unterschriften werden Mitte Januar 2026 beim Kanton eingereicht.
Die Reuss-Initiative verlangt, dass alle öffentlichen Gewässer im Kanton Luzern Grundrechte und Rechtspersönlichkeit erhalten. Damit soll eine wesentliche Lücke im Rechtssystem geschlossen werden, denn im Gegensatz zu Menschen, Unternehmen oder öffentlich-rechtlichen Anstalten, hat die nicht-menschliche Natur keine Rechtspersönlichkeit und keine Grundrechte. Das ist verheerend für die Gewässer im Kanton Luzern. Die Gewässer sind überdüngt und mit Pestiziden und anderen chemischen Rückständen belastet, obwohl dies aufgrund des Gewässerschutzgesetzes, weitgehend verhindert werden könnte. Aber dort, wo der politische Druck zu gross ist, wird das Gewässerschutzgesetz vom Kanton nicht durgesetzt – und dann, das ist der Knackpunkt – passiert nichts, weil die betroffenen Gewässer sich nicht wehren können. Die Natur hat kein Recht auf Rechte. Die Reuss-Initiative will dies ändern. Collecting signatures, photo by Marianne Schulze
0 Comments
Leave a Reply. |
Archives
October 2025
Categories |
RSS Feed